Mit Beginn des Referendariats stellt sich für viele Referendare die Frage nach der optimalen privaten Krankenversicherung oder auch, ob überhaupt in eine solche gewechselt werden kann, falls man zuvor bei einer gesetzlichen Krankenversicherung war.
Vergleichen Sie hier die besten privaten Krankenversicherungen für Referendare:
PKV oder GKV für Referendare?
Nach den Sommerferien ist es für viele Referendare wieder soweit. An dieser Stelle tauchen meistens die ersten Fragen bzgl. der Krankenversicherung auf. GKV oder PKV? Referendare haben die freie Wahl, wo Sie versichert sein möchten, Fakt ist jedoch: Die
private Krankenversicherung ist im Referendariat, aber auch für Lehrer, in der Regel sinnvoll. Vom Dienstherrn bekommt man Beihilfe für die Krankheitskosten. Die private Krankenversicherung Referendariat kostet oft weniger als bei der gesetzlichen, was an dem jungen Eintrittsalter liegt, das bei den meisten Referendaren gegeben ist. Das Durchschnittsalter ist beim Referendar in Deutschland laut Statistiken 26 Jahre.
Prinzipiell sollte gesagt werden, dass die optimale Krankenversicherung nicht auf die Schnelle gefunden werden kann und auch nicht sollte, hier sollte man sich stets Zeit nehmen.
Weitere wichtige Vorteile der PKV
Die PKV hat ein viel größeres Leistungsspektrum und zahlt bspw. auch für Brillen oder Zahnersatz. Ist der Referendar über einen bestimmten Zeitraum gesund geblieben und hat keine Kosten verursacht oder diese selbst getragen, so gibt es Beitragsrückerstattungen.
Zuletzt aktualisiert: 21. April 2013